Kategorie: Schnitten
Gedeckter Birnenkuchen
Zutatenliste | |
---|---|
Zutaten | Menge (g/ml) |
Birne, roh | 2000 |
Mehl, Weizen, Type 405 | 600 |
Rosinen | 125 |
Butter, Süßrahm- | 300 |
Zucker | 100 |
Zimtpulver | 2 |
Puderzucker | 125 |
Rum | 30 |
Ei, Vollei, Huhn | 50 |
Eigelb, Huhn | 100 |
Mandeln | 200 |
Arbeitsanweisung / Zubereitung:
Gedeckter Birnenkuchen
Gedeckter Birnenkuchen
600gr Mehl, 300gr Butter, 1 Ei, 1 Eigelb und 125gr Puderzucker schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. 60 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
In der zwischenzeit 2kg Birnen waschen, schälen, entkernen und in Stücke schneiden. In eim Topf 200ml Wasser und 100gr Zucker ca. 10 Minuten dünsten. Nach dem Abkühlen 125gr Rosinen, eine Messerspitze Zimt, und 30 ml Rum unterziehen.
Backofen auf 190° C. (Umluft 170° C. ) vorheizen.
Ein Backblech einfetten. 2/3 des Teigs zu einer Platte von ca. 20X26cm Größe ausrollen und auf das Backblech legen. Die Birnenauf den Teig verteilen. Den restlichen Teig ausrollen, mithilfe eines Küchentuchs aufrollen und auf die Birnemasse geben. Sachte andrücken.
Ein Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen und den Teig gut damit einpinseln.
Backzeit 60 Minuten
Den Blechkuchen in der Form auskühlen lassen, herausnehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp. leichtgeschlagene Zimtsahne passt hervorragend dazu.
Eigene Rezepte berechnen?
Nutze den Service zur Rezeptverwaltung und Berechnung von Kalorien und Nährwerte Deiner Rezepte: Rezept-Kalorien-Rechner
Kalorientechner
Ohne Anmeldung, schnell einzelne Lebensmittel oder Rezepte mit dem Kalorienrechner berechnen.
Kalorien und Nährwerte:
Gedeckter Birnenkuchen
Summe der Kalorien und Nährstoffe aller Zutaten für das Rezept Gedeckter Birnenkuchen | |||
Nährwerte | Einheiten | für Portionen | pro Portion |
Die Angaben beziehen sich auf die kumulierte Summe der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Hauptnährstoffe und Brennwerte/Kalorien für das Rezept Gedeckter Birnenkuchen | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Brennwert kcal |
Brennwert kj |
Eiweiß g |
Fett g |
KH g |
Ballaststoffe g |
Wasser g |
Birne, roh | 2000 | 1100 | 4620 | 10 | 6 | 248 | 66 | 1686 | Mehl, Weizen, Type 405 | 600 | 2010 | 8580 | 63.6 | 6 | 426 | 24 | 84.6 | Rosinen | 125 | 365 | 1528.75 | 3.125 | 0.75 | 85 | 6.5 | 19.625 | Butter, Süßrahm- | 300 | 2262 | 9468 | 2.1 | 249.6 | 2.1 | 0 | 45.9 | Zucker | 100 | 400 | 1680 | 0 | 0 | 100 | 0 | 0 | Zimtpulver | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Puderzucker | 125 | 500 | 2100 | 0 | 0 | 125 | 0 | 0 | Rum | 30 | 69.3 | 290.1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 19.9722 | Ei, Vollei, Huhn | 50 | 78 | 325.5 | 6.4 | 5.65 | 0.35 | 0 | 37.2 | Eigelb, Huhn | 100 | 353 | 1476 | 16.1 | 31.9 | 0.3 | 0 | 50 | Mandeln | 200 | 1154 | 4826 | 38 | 108 | 7.4 | 30.4 | 10 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Mineralstoffe für das Rezept Gedeckter Birnenkuchen | |||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Natrium mg |
Kalium mg |
Calcium mg |
Phosphor mg |
Magnesium mg |
Eisen mg |
Birne, roh | 2000 | 40 | 2560 | 2560 | 260 | 160 | 4 | Mehl, Weizen, Type 405 | 600 | 12 | 648 | 648 | 444 | 0 | 9 | Rosinen | 125 | 26.25 | 977.5 | 977.5 | 137.5 | 51.25 | 2.875 | Butter, Süßrahm- | 300 | 15 | 48 | 48 | 63 | 9 | 0.3 | Zucker | 100 | 0 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | Zimtpulver | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Puderzucker | 125 | 0 | 2.5 | 2.5 | 0 | 0 | 0 | Rum | 30 | 0.3 | 0.6 | 0.6 | 1.5 | 0 | 0.036 | Ei, Vollei, Huhn | 50 | 72 | 73.5 | 73.5 | 107 | 6 | 1 | Eigelb, Huhn | 100 | 51 | 138 | 138 | 590 | 16 | 7 | Mandeln | 200 | 40 | 1670 | 1670 | 908 | 340 | 8.2 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Vitamine für das Rezept Gedeckter Birnenkuchen | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Retinol µg |
Tocopherol mg |
Thiamin mg |
Riboflavin mg |
Niacin mg |
Pyridoxin mg |
Ascorbin mg |
Birne, roh | 2000 | 40 | 80 | 0.6 | 0.8 | 4 | 0.4 | 100 | Mehl, Weizen, Type 405 | 600 | 0 | 1.8 | 0.36 | 0.18 | 4.2 | 1.08 | 0 | Rosinen | 125 | 6.25 | 0 | 0.125 | 0.0625 | 0.625 | 0.1375 | 1.25 | Butter, Süßrahm- | 300 | 1959 | 6.6 | 0.03 | 0.06 | 0 | 0.03 | 0 | Zucker | 100 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Zimtpulver | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Puderzucker | 125 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Rum | 30 | 0 | 0 | 0.0024 | 0 | 0 | 0 | 0 | Ei, Vollei, Huhn | 50 | 136 | 1 | 0.065 | 0.205 | 0.05 | 0.04 | 0 | Eigelb, Huhn | 100 | 886 | 6.3 | 0.29 | 0.4 | 0.1 | 0.3 | 0 | Mandeln | 200 | 46 | 50.4 | 0.44 | 1.2 | 8.2 | 0.32 | 0 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Legende:
Ballaststoffe = nicht verwertbare Kohlenhydrate.
KH = Kohlenhydrate.
MUF = Mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Mengenangaben "0" = keine Daten oder praktisch nicht vorhanden.
Weitere Rezepte aus der Kategorie Schnitten
Rezepte aus der Kategorie Schnitten | |
---|---|
Rezeptname | |
Aprikosenschnitte | |
Apfel-Pflaumen-Blechkuchen | |
Birnenkuchen vom Blech | |
Aprikosen-Blechkuchen | |
Ananas-Streuselkuchen | |
Apfelkuchen mit Mandeln | |
Apfelkuchen flambiert | |
Käse-Kirsch-Blechkuchen |